„An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“ am 9. Dezember startet im Kino

Nach vielen Jahren Arbeit an diesem Film, ist es nun endlich soweit: Der Basis-Film Verleih Berlin wird unseren Film

„An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“ am 9. Dezember im Kino starten.

Vorpremiere am 9. November in Halle / Saale im Luxkino

Premiere in Berlin am 7. Dezember im Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz.

Am 8. Dezember in der Brotfabrik am Prenzlauer Berg.

Über den Film

Mit einem Dokumentarfilm über eines der traditionsreichsten Kulturhäuser, dem Klubhaus der ehemaligen Bunawerke in Schkopau bei Halle an der Saale, erinnern die Filmemacher an ein denkwürdiges Kulturexperiment aus DDR Tagen: „Kultur für Werktätige“. Das ‚Haus der Freundschaft‘, wie es damals hieß, setzte Maßstäbe für das Kulturgeschehen im ganzen Land. Viele der damals Tätigen, Klubhaus- und Zirkelleiter, Mitarbeiter, Künstler und Teilnehmer sprechen über diese Zeit, Dramaturgen und Regisseure vom Berliner Ensemble wie auch ein ehemaliger Kulturminister und Mitinitiator des ‚Bitterfelder Weges‘. Sie alle geben detailliert Auskunft über die hoffnungsvollen Anfänge, die alltägliche Umsetzung und über Gründe, die schließlich zum Niedergang der staatlich organisierten Kulturarbeit der DDR führten.
So lassen wir unser Haus erzählen und begeben uns im Film auf eine Zeitreise. Mit umfangreichem, bisher unveröffent-lichtem Archivmaterial sind wir in der Lage, eine ganze Epoche filmisch wieder aufleben zu lassen. Ohne von vornherein zu bewerten oder zu analysieren. Wir geben denen das Wort, die dieses Haus erlebt und belebt haben.