Wieder einmal in Tanger. Anlass war ein Festival dort, das nun schon zum dritten Mal stattfand: „TANGIER ARTS & WHITE PARTY“ vom 24. – 27. Juli. 2019 zum ersten Mal mit dem Schwerpunkt auf Paul Bowles, dem berühmtesten Einwohner dieser Stadt. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen und Filmvorführungen.
2021 ausgefallen wegen Corona. 2023 dann wieder, die zweite Edition. Heuer dann die dritte. Mit meinem Film „Tanger – Legende einer Stadt“ war ich jedes Mal dort vertreten, auch dieses Mal. Gezeigt wurde diesmal die französische Originalfassung in 35 mm, die seit drei Jahren in der ‚Cinémathèque de Tanger‘ eingelagert ist. Die Cinémathèque ist im Februar 2007 gegründet worden und hat seitdem das Cinema Rif als Spielstätte, ein altes Kino, das viele Jahre verwaist war. In Verbindung mit einem Café, das 2020 eröffnet wurde, ist es mittlerweile ein kultureller Treffpunkt am Grand Socco geworden, dem zentralen Platz in Tanger.
Außerdem wurde auch das Porträt über den marokkanischen Schriftsteller Mohamed Choukri gezeigt, das ich 1999 für den BR realisiert habe. Mohamed Choukri wurde weltberühmt mit seinem autobiografisch gefärbten Roman „Das nackte Brot“, der in viele Sprachen übersetzt worden ist. Eine Verfilmung dieses Romans durch den Algerier Rachid Benhadj, die ich 2006 beim Filmfest München unterbringen konnte, lief ebenfalls bei diesem Festival.
Und Vieles andere auch: Ausstellungen, Debatten, Lesungen, Vorträge. U. a. über Ibn Batoutta, den großen marokkanischen Weltreisenden aus dem 14. Jahrhundert, über Women on the Rooftop, ein Forschungsprojekt einer Professorin der State University of New York, Präsentationen marokkanischer Schriftsteller und Maler. Eine äußerst lebendige Kulturszene.