Firmenprofil

Seit 1974 ist Peter Goedel als freier Autor und Regisseur für die verschiedensten Fernsehanstalten tätig, vor allem auf dokumentarischem Gebiet. 1978 gründete er die Peter Goedel Filmproduktion und spezialisierte sich auf Filme über kulturelle Themen, diese reichen von der Geschichte der Bleistift-Dynastie Faber-Castell über Porträts berühmter Schriftsteller wie Elias Canetti bis hin zu Literaturverfilmungen (W. Koeppen, P. Highsmith). 

1980 entstand mit „Talentprobe“ der erste Kinofilm. Seitdem arbeitet Peter Goedel sowohl für das Fernsehen als auch für das Kino, realisiert Spielfilme und Fernsehspiele und hat mit Schauspielern wie Christian Doermer, Jörg Hube, Hanns Zischler und Armin Mueller-Stahl zusammengearbeitet. Bekannt wurde Peter Goedel mit dem Spielfilm „Das Treibhaus“ nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Koeppen. 

Mit einigen seiner Filme erhielt er Auszeichnungen und Preise im In- und Ausland, u. a. 1988 den Bundesfilmpreis. Zuletzt im Mai 2001 den Preis der Stadt München für das beste Autorenporträt, ein Film über die Kriminalschriftstellerin Magdalen Nabb.