Veranstaltung mit Lothar Bisky im Kino Toni in Berlin-Weissensee.
Strande – Ein Kulturhaus erzählt“ mit anschließendem Gespräch.
Ein Abend im Filmmuseum München
Ein Abend im Filmmuseum München
in Erinnerung an Peter Przygodda
Donnerstag, den 3. November 2011 um 19 Uhr
„Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“

Der Dokumentarfilm über die „Fraunhofer Schoppenstube“ in München erblickt nun endlich das Licht der Öffentlichkeit. Am 27. Oktober erlebt er unter dem Titel „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ bei den 45. Internationalen Hofer Filmtagen seine Uraufführung.
„An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“
„An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“ (D 2010, 92 Min.)
Am Donnerstag, 06.10.2011 um 19.00 Uhr im Gasteig München
Filmvorführung mit Gesprächsrunde. Die Filmemacher Helga Storck und Peter Goedel zeigen ihren Film und diskutieren mit Gästen.
Bei den Koeppentagen 2011 in Greifswald ist Peter Goedel mit Film und Dokumentationsmaterial vertreten.
Am 23. Juni, dem Geburtstag Wolfgang Koeppens, geht es bei den Koeppentagen um ein ‚Gespanntes Verhältnis‘ – um Politik und Literatur im Treibhaus Bonn…
„An der Straße von Gibraltar – Mit Tahar Ben Jelloun in Marokko“
„An der Straße von Gibraltar – Mit Tahar Ben Jelloun in Marokko“ sowie „Gertis Schoppenstube“ demnächst wieder im Bayerischen Fernsehen.
Frankfurt / Oder der Film „An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“
An der Europa-Universität Viadrina wurde am 28. Mai mit großem Interesse in Frankfurt / Oder der Film „An der Saale hellem Strande – Ein Kulturhaus erzählt“ vorgestellt.
Nachdem unser Film seine Tournee durch die Kinos bisher ganz erfolgreich bestanden hat, fand Ende Mai in Frankfurt / Oder eine große Diskussionsveranstaltung statt… mehr